Die Sommerekzem beim Pferd rechtzeitig behandeln – bevor es zu spät ist

Das Sommerekzem ist eine Folge einer immunologischen Überempfindlichkeit gegenüber Culicoides-Stichen. Eine frühzeitige Behandlung ab dem Frühjahr begrenzt die Entzündungsreaktion, verhindert die Verschlimmerung der Symptome und schützt das Wohlbefinden des Pferdes.

Mélanome chez le cheval : Comprendre, diagnostiquer et traiter cette tumeur cutanée

Mykosen und Pilze beim Pferd

Erfahren Sie alles über Mykosen bei Pferden: ihre Ursachen, die sichtbaren Symptome auf Haut, Mähne oder Hufen und die angepassten Behandlungen um Ihr Tier zu schützen.

Was ist ein Sarkoid beim Pferd?

Equine Sarkoide gehören zu den häufigsten Hauterkrankungen bei Pferden und können sowohl das Wohlbefinden als auch die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Diese Hauttumore sind in der Regel gutartig.

Photosensibilität bei Pferden

Photosensibilität ist eine häufige Hauterkrankung bei Pferden, die durch eine übermäßige Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht gekennzeichnet ist (häufig als Folge von Wechselwirkungen mit Kräutern oder Medikamenten). Dieser Artikel fasst die Ursachen, Symptome und vorbeugenden Maßnahmen der Photosensibilisierung bei Pferden zusammen.

Sommerdermatitis bei Pferden

Das Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen und Ursachen der Sommerdermatitis bei Pferden ist für die Prävention und Behandlung von entscheidender Bedeutung. Kommen Sie und erfahren Sie, wie Sie es behandeln und welche Tipps wir für das Wohlbefinden Ihrer Pferde haben.

Hautpilz bei Pferden

Verstehen Sie Mauke oder Dermatophilose beim Pferd, um besser zu behandeln

Mauke und Dermatophilose sind zwei Hauterkrankungen bei Pferden, die durch das Bakterium Dermatophilus congolensis verursacht werden. Hauptsächlich an den unteren Gliedmaßen lokalisiert, kann Mauke bei schlechter Behandlung Komplikationen verursachen. Die Symptome umfassen Ausschläge, Juckreiz und Krustenbildung. Der Artikel betont die Wichtigkeit einer angemessenen Behandlung, um ernste Komplikationen wie Lymphangitis zu vermeiden

Die Routine gegen das Sommerekzem

Rezidivierende Dermatitis im Sommer (DERE), auch Sommerekzem genannt, ist eine chronische Hauterkrankung bei Pferden. Sie ist saisonabhängig, tritt im Frühling auf, verstärkt sich im Sommer und verschwindet allmählich wieder im Herbst. Die Symptome treten jedes Jahr erneut auf und können sich mit der Zeit verschlimmern.

Sommerekzem beim Pferd: Ursachen, Symptome und Vorbeugung

Entdecken Sie alles über das Sommerekzem beim Pferd, ein häufig auftretendes Erscheinungsbild, das dem Pferd sein Wohlbefinden  während des Sommers schwierig macht. In diesem Artikel sprechen wir über die Symptome, aber vor allem über die Ursachen dieser Krankheit und die Maßnahmen, wodurch Ihr Pferd unterstützt werden kann.