
Die Sommerekzem beim Pferd rechtzeitig behandeln – bevor es zu spät ist
Das Sommerekzem ist eine Folge einer immunologischen Überempfindlichkeit gegenüber Culicoides-Stichen. Eine frühzeitige Behandlung ab dem Frühjahr begrenzt die Entzündungsreaktion, verhindert die Verschlimmerung der Symptome und schützt das Wohlbefinden des Pferdes.

Probleme des Bewegungsapparates bei Pferden
Pferde sind von Natur aus aktive Tiere, die dazu geschaffen sind, sich zu bewegen. Allerdings ist ihr Bewegungsapparat – zu dem Gelenke, Sehnen, Muskeln und Knochen gehören – anfällig für verschiedene Erkrankungen, die ihr Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen können.

Die Beschwerden des Sommers: Häufige Probleme bei Pferden
Der Sommer kann eine schwierige Jahreszeit für Pferde sein, besonders wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Obwohl sie robuste Tiere sind, können Pferde unter der Hitze leiden, was ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit beeinträchtigen kann.

Die Kolik beim Pferd: Eine gefährliche Erkrankung
Kolik ist eine häufige, aber ernste Erkrankung bei Pferden. Sie bezeichnet akute Bauchschmerzen, die durch verschiedene Ursachen wie Verdauungsprobleme, Infektionen oder Blockaden hervorgerufen werden können. Diese Krankheit kann in ihrer Schwere variieren, von leicht bis potenziell tödlich, was es entscheidend macht, sie schnell zu erkennen und zu behandeln.

Photosensibilität bei Pferden
Photosensibilität ist eine häufige Hauterkrankung bei Pferden, die durch eine übermäßige Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht gekennzeichnet ist (häufig als Folge von Wechselwirkungen mit Kräutern oder Medikamenten). Dieser Artikel fasst die Ursachen, Symptome und vorbeugenden Maßnahmen der Photosensibilisierung bei Pferden zusammen.

Pferde bei den Olympischen Spielen: Welche Risiken bestehen für ihre Gesundheit ?
Erfahren Sie mehr über die Gesundheitsrisiken für Pferde, die an den Olympischen Spielen teilnehmen, die körperlichen Anforderungen der Reitsportdisziplinen und die wesentlichen Schutzmaßnahmen, um ihr Wohlbefinden während des Wettkampfs zu gewährleisten.