Die Balneotherapie basiert auf der Nutzung von Wasser zu therapeutischen Zwecken. Bei Pferden gibt es verschiedene Formen: Water Walker (Unterwasser-Laufband), Equine Spa (Kaltwasserbäder), Schwimmbahnen oder auch gezielte Duschen. Jede dieser Techniken nutzt die mechanischen und thermischen Eigenschaften des Wassers, um Erholung und Wohlbefinden zu fördern.
Die wichtigsten beobachteten Vorteile sind:
Linderung von Entzündungen und Schmerzen dank der entzündungshemmenden Wirkung von kaltem Wasser,
sanfte Muskelstärkung, Wasser bietet progressiven Widerstand und entlastet gleichzeitig die von den Gelenken getragene Last,
Verbesserung der Blut- und Lymphzirkulation, nützlich in der Erholungsphase nach dem Training,
Ganzheitliche Förderung der Beweglichkeit, insbesondere durch Schwimmen oder Training im Wasser.
Die Balneotherapie eignet sich besonders für Pferde, die sich nach einer Muskel-Skelett-Verletzung erholen, zur Begleitung eines Rehabilitationsprogramms oder als Vorbereitungs- und Erholungsmaßnahme für Leistungssportpferde.
Wie jede spezialisierte Methode muss sie von einer fachkundigen Person begleitet werden, um die Behandlung an das Profil und die Bedürfnisse des Pferdes anzupassen. Sinnvoll eingesetzt stellt die Balneotherapie eine wertvolle Ergänzung bei der Behandlung von Rückenschmerzen und ganz allgemein zum Wohlbefinden des Bewegungsapparates dar.