Sommerekzem ist eine häufige allergische Erkrankung bei Pferden, die durch Mückenstiche (Culicoiden) verursacht wird. Sie lösen eine überschießende Immunreaktion aus, die zu Juckreiz, Hautläsionen und manchmal starken Beschwerden führen.
Oft zu spät behandelt, entwickelt sich eine chronische Krankheit, die schwer in den Griff zu bekommen ist. Eine frühzeitige Behandlung ab dem Frühjahr trägt dazu bei, die Anhäufung von Entzündungsreaktionen zu begrenzen und die Hautintegrität zu bewahren.
Der Artikel untersucht die Rolle des Immunsystems, die langfristige Auswirkungen auf die Haut hat, sowie bewährte Methoden zur Stärkung der Hautbarriere: natürliche Pflege, Pflanzenöle, Schutzcremes und Anpassung des Umfelds.
Durch unser frühzeitiges Handeln verbessern wir die Lebensqualität des Pferdes in der heißen Jahreszeit erheblich.