Pferde, insbesondere solche mit heller oder depigmentierter Haut, sind anfällig für Sonnenbrand, besonders im Sommer. Diese Verbrennungen äußern sich durch Rötungen, Krusten und manchmal Blasen sowie Schmerzen, je nach Schweregrad.
Wiederholte Exposition kann in seltenen Fällen das Risiko für Hautkrebs begünstigen.
Es ist daher entscheidend, diese Schäden zu verhindern, indem man das Pferd im Schatten hält, geeignete natürliche Sonnencremes ohne Nanopartikel verwendet.
Der Artikel erläutert den Unterschied zwischen mineralischen und chemischen Filtern sowie deren Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt.
Bei Sonnenbrand werden feuchtigkeitsspendende Reparaturpflegeprodukte empfohlen, um zu beruhigen und die Hautregeneration zu fördern. Das Produkt Umbrella Equilibrium veranschaulicht diesen präventiven und heilenden Ansatz.